*ANZEIGE / WERBUNG*
Putzen ist ja so eine Sache. Vor allem wenn man wie wir jetzt ein ganzes Haus zur Verfügung hat. Wenn ich die letzten Monate gefragt wurde, wie groß das Haus denn nun sei, wurde auch gerne mal direkt angemerkt: „Da hast du jetzt aber echt viel zu putzen!“
Und, ja, das stimmt. Vor allem verteilt sich der Dreck schön gleichmäßig auf drei Ebenen, so dass es richtig Spaß macht, ihn zu entfernen. Und Zeit kostet das natürlich auch. Gerade im Winter, wenn die Kinderleins mit ihren dicken Matschkrusten an den Schuhen und sonstwo ankommen. Da kannst du noch so viele Regeln aufstellen (Die Schuhe müssen im Eingang ausgezogen werden!), irgendwas schleppt sich immer rein. Mal ganz abgesehen davon, wie ein Badezimmer aussehen kann, wenn drei Kinder mal „kurz gebadet“ haben.
Kleiner Helfer für das Alltagschaos
Und weil ich das natürlich weiß, freue ich mich immer über kleine Helferlein bei der alltäglichen Putzerei. Und dann wurde ich gefragt, ob ich das Aqua Revolution System von Spontex testen möchte. Passt grade super, dachte ich mir, denn pünktlich dazu hatte sich der Goldene Herbst verabschiedet und dem Wintermatsche-Wetter das Zepter übergeben. Und ich sag euch: Mit einem neuen Haus ist es wie mit einem neuen Auto. Du bist ständig im Dauer-Alarm-Zustand, weil jeder Fleck könnte sich ja auf dem tollen Eichenparkett und auf der blütenweißen Wand festkrallen und auch überhaupt nie mehr rauszubekommen sein (nicht mal mit meiner Wunderwaffe, dem Schmutzradierer).
Also fein – ein Wischsystem muss her und dann auch noch eins mit Hirn. Damit ich allen Flecken und Dreckbatzen sofort den Kampf ansagen kann. Willkommen Spontex Aqua Revolution! sag ich da nur.
Schmutzwasser trennen. Schlaue Idee!
Vorausschickend sollte ich sagen: Ich bin weiß Gott keine Putzqueen. Ich bin glaube ich mittlerweile ganz gut geworden und hab mir von den Profis ein paar Tricks abgeschaut, aber perfekt bin ich mit Sicherheit nicht. Aber: Was ich gelernt habe ist, wie wichtig die richtige Hardware ist.
Und da – tadaaaa – haben wir doch mal die perfekte Überleitung zum Testgerät. Das System hat nämlich einen besonderen Clou – es trennt das schmutzige Wasser vom sauberen. Damit erspart man sich unter anderem das ständige Wechseln des Wassers. Konkret sieht das so aus, dass der Hauptteil des Eimers mit frischem Wasser (plus Putzmittel) befüllt wird. Der Wischkopf, der rund ist (und nicht länglich wie die herkömmlichen Systeme), wird dann oben aufgesetzt. Mittels etwas Druck wird das Frischwasser in den Wischlappen gepumpt – und ab geht’s auf den Boden.
Durch die runde Form ist der Aqua Revolution sehr kompakt, er liegt gut in der Hand und zudem kann man den Lappen mittig unklappen, um beispielsweise an den Bodenleisten besser entlang wischen zu können. Um den Lappen zu säubern steckt man ihn nun wieder auf den Eimer auf, pumpt einige Male – das schmutzige Wasser fließt in den äußeren Bereich des Eimers, frisches Wasser wird nachgepumpt. So putzt man mühelos auch größere Flächen, ohne das Wasser wechseln zu müssen. Sehr praktisch.
Und dann ist mir beim Putzen noch was aufgefallen. Als nämlich mein kleiner 11 Monate alter Wunderfitz wie immer abchecken wollte, was die Mutti da so treibt: Das Wasser der beiden Tanks ist nicht frei zugänglich, da es einen Deckel gibt, in den der Wasserspender integriert ist. Das bedeutet: Keine Patscherei von kleinen Fingern in irgendwelchem Schmutzwasser. Ein ziemlich angenehmer Nebeneffekt für uns Kleinkind-Mamas!
Fazit: Alles sauber
Der Aqua Revolution hat bei uns schon gute Dienste geleistet. Ich bin Fan von guten Ideen und das Trennen des Schmutzwassers ist definitiv eine. Denn dadurch wird sichergestellt, dass man sich den ganzen Dreck durch bereits angeschmutztes Wischwasser nicht direkt wieder in den Boden reibt.
ALLGEMEIN: Durch die doch recht kleine (da runde) Wischfläche ist das System vor allem fürs Wischen einzelner Räume zwischendurch perfekt. Und für alle Situationen, in denen man auch mal irgendwo schnell drunter muss. Für das großflächige Putzen des ganzen Hauses beziehungsweise für große Räume mit viel zu putzender Bodenfläche muss man sich überlegen, ob man nicht doch noch zusätzlich einen Wischer mit noch mehr Auflagefläche nimmt, da man damit dann doch noch mehr Fläche in kürzerer Zeit schafft.
HANDLING: Das System ist einfach zu bedienen, wenn man den Dreh raushat. Ich hab am Anfang aber doch ein bisschen rumgepfriemelt, weil man sichergehen muss, dass der Wischer richtig eingesteckt ist. Man hat zu Beginn mit noch etwas ungeübten Händen nicht sofort das Gefühl für den richtigen Druck, um zwischen den beiden Funktionen Auswringen und Befeuchten hin und her zu wechseln. Wenn man das mal raus hat, klappt es gut. Nach dem Putzen kann man das Microfaser-Wischtuch übrigens einfach abnehmen und in die Wäsche geben.
KAUFEN: Den Aqua Revolution bekommt ihr über die üblichen Vertriebskanäle ab 29,99 EUR (aktuell bei mueller.de)
So. Und ich geh jetzt noch ne Runde Putzen. Denn unser schöner Schnee vor der Haustür hat sich pünktlich zum Ende der Weihnachtsferien in eine unansehnliche Matschepampe verwandelt.
VIEL SPASS BEIM PUTZEN!
LASST MICH DOCH MAL WISSEN, WIE IHR DAS SO HANDHABT
Werbehinweis: Dies ist eine bezahlte Kooperation mit Spontex. Der Text spiegelt alleine meine persönliche Meinung wider, die nicht vom Unternehmen oder Dritten beeinflusst wurde.











