Ihr Lieben,
es gibt ein neues Fotoprojekt, ins Leben gerufen von Stephanie, die auf ihrem Blog 3-Fach-Jungsmami über das Leben mit ihren drei Jungs berichtet und dort auch viele schöne DIY-, Bastel- und Rezeptideen parat hat.
Nun hat sie zur Blogparade aufgerufen: Am Ende des Monats seine Lieblingsbilder der vergangenen Wochen zu posten. Und da ich ein bisschen fotoverrückt bin und es beispielsweise liebe, jeden Monat was Schönes zu den 12 von 12 beizutragen (klickt euch gerne mal durch!), folgen hier nun meine
Lieblingsbilder aus dem Monat Februar
Umso praktischer, dass der nämlich ziemlich bewegt war. Wir haben zehn wunderbare Tage im Winterurlaub in Tirol verbracht und waren außerdem damit beschäftigt, uns in unser neues Zweit-Domizil am Schliersee einzuleben (mehr dazu gibt es demnächst auf dem Blog). Es gibt also genug zum Gucken für euch, das freut mich sehr … schaut mal her:

Das ist die Ropferstubm, ein uriges Restaurant in Telfs, hoch oben über dem Inntal. Dort gibt es beispielsweise einen gigantischen Blaubeerschmarrn und wenn die Sonne scheint (wie hier auf dem Bild:)), dann sitzt man auf der Terrasse und schaut hinunter aufs Inntal und die Berge.

Die kleine Madame war zum ersten Mal im Skikurs. Meine Güte, waren wir stolz. Sie hat das so toll gemacht. Mit drei Jahren!

Der Bub hat es vorgezogen, ein Schläfchen im Schlitten zu halten. Schön eingekuschelt.

Was ich an der Region Seefeld-Leutasch so liebe: das perfekte Loipen-Netz. Langlaufes habe ich vor einigen Jahren entdeckt und mag es mittlerweile fast genauso gern wie „normales“ Skifahren.

Und wo wir schon da waren, haben wir dann auch mal einen Biathlon-Kurs gemacht. Das geht in Seefeld bei der Cross Country Academy und macht sauviel Spaß. Hier mal der Mann beim Stehendschießen. Zum Schluss haben wir uns dann tatsächlich in einem richtigen kleinen Staffelwettkampf gemessen. Das war mal eine krasse Erfahrung … wie unglaublich man sich konzentrieren muss und wie deppert sich ein einziger Schießfehler auswirken kann. Ich kann das nur empfehlen. Einzige Voraussetzung: Man braucht ein bisschen Langlauf (Skating) Erfahrung.

Ausflug auf die Hämmermoos-Alm. Von Leutasch aus geht man etwa 45 Minuten und darf sich dann erstmal über einen superleckeren Germknödel beugen, bevor man wieder zurück ins Tal rodelt. Die Strecke zur Hütte ist nämlich eine offizielle Rodelbahn. Nicht zu steil, auf schöner, breiter Forststraße, also auch für kleinere Kinder ideal.

Und wenn man mal zuviel vom Schnee und Wintersport hat: Fährt man einfach nach Innsbruck und besucht den Alpenzoo. Vom Biber bis zum Adler kann man da die Bewohner des Alpenraumes kennenlernen. Favorit der kleinen Madame allerdings: der Nutztierbereich mit Kühen und Schweinen. Auch schön :-) Von diesem Bereich aus guckt man dann so über Innsbruck. Tolles Panorama und dann noch die Wolken vom aufziehenden Föhn dazu – ergibt ne gewissen Dramatik. An dem Tag war es übrigens sauwarm. Nicht umsonst nennt man den Föhn auch Schneefresser …

Leutasch hat ein kleines Mini-Skigebiet rund um die Hochmoos-Alm. Vorteil: Da ist nichts los. Und eine Stunde Skifahren kann man für 13 Euro. Da sich dort auch das Gelände der Skischule befindet, kann man easy mal ein Stünderl selbst fahren, während der Nachwuchs unten auf dem Zauberteppich rumgurkt.

Und das erwartet einen dann zuhause: Frühlingsboten im Garten der Oma. Ich liebe es jedes Jahr aufs Neue, wenn sich die ersten Frühblüher auf den Weg ans Licht machen. Plötzlich riecht die Luft ganz anders, das Licht ist irgendwie heller und man bekommt dieses beschwingte Gefühl von Sonne und Wärme.
Mehr Fotos von mir findet ihr übrigens auf Instagram. Da gibt es Schönes aus München und den Bergen zu sehen, ab und zu auch mal mich in Person (auch wenn ich nicht so ein Riesen-Selfie-Enthusiast bin) und das ein oder andere schöne Details aus unserem Familien-Alltag.
Alle Bilder dieses Posts sind mit meinen iPhone 6 entstanden. Ich bin immer wieder erstaunt, wie gut die Smartphone-Kameras mittlerweile sind.
2 comments
Was für wunderschöne Bilder. Vielen Dank fürs mitmachen.
glg Stephanie
Hi Stephanie, sehr gerne und auch gerne wieder … der April ist fast vorbei, da wird es ja mal wieder Zeit für ein paar schöne Fotos. Vielleicht vom Schnee, der gestern hier in München und Richtung Berge gefallen ist. Hehe. ;-) Bis bald! Viele liebe Grüße
Petra