Alltägliches
-
Unser Umzug nach Freising ist jetzt schon wieder mehr als 3 Monate her. Zeit für einen neuen Brief an Nadja von Mama im Spagat! Unser kleiner Briefwechsel zum Thema Umzug geht in eine neue Runde.
-
Das Gutscheinbuch für Familien gibt es nun schon zum dritten Mal. Und wieder sind tolle Schnäppchen und Ideen drin – von Shopping über Ausflüge bis Wellness. Ich habe für euch schon mal in die Münchner Ausgabe reingeschaut, verrate euch meine Top-5-Adressen – und im Buch selbst dann außerdem noch einen neuen persönlichen Ausflugstipp im Münchner Umland.
Und das Beste: Ihr könnt eines der Bücher gewinnen – und zwar für eure Region. Denn die Bücher gibt es mittlerweile nicht nur für München, sondern auch für Stuttgart, Köln, Berlin und das Ruhrgebiet. Wie ihr mitmachen könnt und alle weiteren Infos zu den praktischen Begleitern durchs Familienjahr, erfahrt ihr auf dem Blog.
-
Es ist ganz schön viel passiert in diesem Jahr – Zeit für eine kleine persönliche Zusammenfassung! Von Schwangerschaft bis Hausbau ist alles dabei. Und zu gewinnen gibt es auch etwas: Einen wunderschönen Jahreskalender für 52 neue Wochen voller Gedanken und persönlicher Momente. All das findet ihr jetzt im neuen Blogpost.
-
AlltäglichesLeben in KleinMünchen und Drumherum
Eine Mama im Interview: Cathrine von liberi – die Orga-Queen für Schwangere
Hurra, schwanger! Wer einen positiven Test in den Händen hält, der freut sich nicht nur, sondern muss auch gleich mal fleißig organisieren. Hebamme, Geburtsklinik, Kurse – das klingt jetzt vielleicht etepetete, aber in einer „Wartelisten-Stadt“ wie München ist das extrem wichtig, um am Ende nicht in die Röhre zu gucken. Ich habe mich mit Cathrine von liberi darüber unterhalten und natürlich auch über ihr Unternehmen, bei dem sie nämlich genau das anbietet: Unterstützung bei der Organisation von Schwangerschaft und Babyzeit. Hier geht’s zum Interview!
-
Weihnachten steht vor der Tür und damit wie jedes Jahr wieder das alte Thema: Wo kaufen wir den Baum? Und was für einer darf’s denn heuer sein? Aber Achtung: Bevor Vatti dann wieder mit einem 3-Meter-Monstrum ankommt, von dem man die Hälfte abzwacken muss, oder die Schwiegermutter das zerzauste „Schnäppchen“ aus dem Supermarkt ums Eck vorbeibringt: Es gibt Alternativen! Und die sind außerdem auch noch nachhaltig. Ich habe ein paar schöne Ideen zusammengetragen – vom Mietbaum bis zum hyggelig-schicken Holz-Gefährten aus Skandinavien.
-
Das dritte Kind läuft einfach so mit? Ist leider oft so. Ich will aber trotzdem, dass auch Nummer 3 ein bisschen von der Aufmerksamkeit bekommt, die ihm gebührt. Ich bin nur leider nicht mehr so flexibel wie ich es damals mit Kind Nummer 1 war. Ständig von A nach B rennen ist nicht drin. Das Angebot des neuen Elternzentrums der Geisenhofer Klinik in der Münchner Innenstadt kommt da wie gerufen – da ist nämlich alles unter einem Dach. Kurse, Wellness, Hebammenpraxis: Ich stelle euch das Zentrum mal genauer vor.
-
Liebes München, man denkt ja immer, du wärst so sauber und fein. Aber ich stelle immer wieder fest: Das stimmt gar nicht. Und das nervt mich manchmal. Weil alles zusammen genommen ist es mir grade ein bisschen viel: Die Scherben an der Isar. Das Hundeklo vor der Krippen-Tür. Und der Sperrmüllhaufen vor unserem Haus. Ich weiß, du kannst das besser. Die Menschen, die dich bewohnen, können das besser. Nur, wie sagt man es denen. Vielleicht so …
-
Ein Online-Shop voller bunter Farben – das macht direkt gute Laune! Ich stelle euch das Wiener Label Babauba vor, das mit einem schlauen Kundenbindungsmanagement in kurzer Zeit eine Riesen-Community um sich gesammelt hat. Und die Kleider, Hosen, Shirts und Accessoires aus dem Babauba-Sortiment sind einfach allesamt toll. Ihr könnt euch selbst davon überzeugen – ich verlose nämlich einen 50-Euro-Gutschein für den Shop.
-
AlltäglichesMünchen und DrumherumReisen
Meine Top 8 Mama-Kaffee-Locations im Münchner Glockenbachviertel
Ich habe das Glück, in einem Viertel von München zu wohnen, in dem wahnsinnig viel los ist. Gute Cafés gibt es zuhauf und das direkt vor der Haustür. Und da ich mich in denen auch ganz schön oft rumtreibe, fand ich, es wurde mal Zeit für eine Liste: Die mit meinen liebsten Locations für den Mama-Kaffee in unserer Glockenbach-Hood nämlich. Für schnell mal zwischendurch, zum gemütlichen Ratsch mit der Freundin oder für den morgendlichen Koffein-Rettungsanker – toll sind sie alle. Und Väter dürfen da natürlich auch hin.