Gedanken tanken
-
Irgendwann fiel uns ein, dass ja wieder Valentinstag ist. Ob wir sie denn brauchen würden an dem Tag, fragte die Babysitterin vorsichtig, denn sonst würde sie ja gerne mit ihrem Freund ausgehen. Ja, da war ja was, und wir jedes Jahr waren wir nicht besonders scharf darauf, uns als Paar zu zelebrieren. Warum wir es trotzdem immer wieder tun? Ja, gute Frage. Es gibt dann halt doch immer Gründe, selbst wenn die erst im Dezember stattfinden.
-
Gedanken tankenLeben in Klein
Alles neu macht der Januar! Ein paar Ideen, die 2017 (noch) besser machen
Nachdem zum Jahreswechsel ganz schön viele Jahresrückblicke und Bucket Listen mit guten Vorsätzen in meine Timelines gespült wurden, kehrt jetzt so langsam diese altbekannte Januar-Ruhe ein. Ich nutze sie, um selbst noch ein paar Gedanken zu diesem Jahr 2017 loszuwerden und all den Dingen, die ich zumindest ein bisschen für mich selbst beachten möchte. Was das ist und wie
-
Aufstehen. Sich morgens um halb 7 aus dem Bett quälen, wenn es draußen noch dunkel und a….kalt ist, ist überhaupt nicht mein Ding. Und nach so einer Laissez-faire-Phase wie den Weihnachtsferien schlägt das alles nochmal mehr durch. Und noch viel schlimmer: Ich bin dann oftmals nicht nur müde, sondern auch grantig und furchtbar verstrahlt. Wie ich es trotzdem schaffe, einigermaßen gut in den Tag zu starten, erzähle ich hier.
-
Der November hat immer auch die Melancholie für sich gepachtet. Und wenn dann noch die Oma stirbt, denkt man nach. Über den Tod. Und übers Leben.
-
Gegen etwas zu sein ist gerade sehr angesagt. Die ganze Politik scheint sich nur noch um Menschen zu drehen, die „dagegen“ sind. Auch Kinder sind gerne mal gegen was: Gegen grünes Gemüse zum Beispiel. Wie man aus der Nummer wieder rauskommt und wie wichtig es sein kann, auch mal zu sagen, was man denn will statt nur immer zu betonen, was man eben NICHT will.
-
Meist packt er uns in Momenten, in denen wir gar nicht damit rechnen. In denen wir mit unserem Kopf ganz woanders sind, voll damit beschäftigt sind, unseren Alltag zu wuppen.…
-
Ich weiß gar nicht, wann das anfing, mit mir und Facebook schwierig zu werden. Es muss irgendwann im vergangenen Jahr gewesen sein, als in den sozialen Netzwerken und in den…
-
AlltäglichesGedanken tankenLeben in Klein
Und täglich grüßt das schlechte Gewissen. Vom Hadern. Vom Zweifeln. Vom Loslassen.
Kennt ihr diese Momente? In denen man denkt, man packt das alles nicht? In denen man verzweifelt an sich selbst und an all den Anforderungen, die man an sich selbst…
-
Zäune zu bauen ist wieder in Mode gekommen in Europa. Zum Ende des Jahres 2015 existieren wohl so viele Zäune wie schon lange nicht mehr. Entlang der geografischen Grenzen. Und in den Köpfen.