Jetzt fällt der 12. mal auf einen Sonntag, wo man gemeinhin annehmen könnte, dass das ein super Tag ist, um ein wunderbares Bilder-Album für die 12 von 12 zu fabrizieren. Noch dazu an einem Traumtag wie diesem 12. Oktober 2014. Denn glaubt es oder nicht: Endlich scheint die Sonne. Und die 20 Grad, die ich mir während des ziemlich verregneten Sommers so sehnsüchtig gewünscht habe, die gibt es jetzt auch. Vor einigen Tagen lief ich sogar nochmal in einem meiner Sommerkleider herum!
Nun fiel auf diesen Traumsonntag nun aber leider eine lästige Pflicht, und die sorgte dafür, dass wir den Tag statt draußen im schönsten Indian-Summer-Modus weitestgehend drin verbrachten. Da nämlich unser Dach demnächst saniert und ausgebaut wird, mussten wir unser seit Jahren mit Liebe und vielerlei Kram ausgestattetes Speicherabteil in den Keller umziehen.
Immerhin: Die kleine Madame durfte mit den Großeltern und der Uroma in den Wildpark. Und wir schleppten und packten und räumten. Das ist jetzt wirklich nicht die optimale Sonntagnachmittag-Beschäftigung, aber es hilft ja nichts. Und deswegen sind meine 12 von 12 in diesem Monat eben Umzugs- und Aufräum-Bilder … und dazu noch einige Impressionen, wie man auch so einen Tag zu einem schönen machen kann.
Übrigens: Alles geschafft! Speicher leer, Keller voll. HURRA!

Die Lösung fürs schlechte Müll-Gewissen: Es gibt jetzt auch Kapseln zum Wiederauffüllen. Die passen in fast jede Nespresso-Maschine. Lieber Uli, vielen Dank nochmal dafür!

Meine Freundin Lisa aus Zürich ist in der Stadt – Räumaktion hin oder her: Wir sehen uns so selten, da treffen wir uns doch auf einen kurzen Ratsch. Und – schwups – läuft uns ein schneller Mann über den Weg! In München ist nämlich mal wieder Marathon.

Der MUSS einfach auch noch sein: Kaffeestop im wunderbaren Trachtenvogl in der Reichenbachstraße mit Lisa und ihren zwei bezaubernden Mädels.

JETZT ABER MAL FRISCH ANS WERK! Sonst kommen wir vor lauter Kaffeetrinkerei ja zu nix. Krass, wie viele Kabel man horten kann.

Fundstücke des Tages – ein Jahrzehnt der Handy-Entwicklung liegt hier friedlich beisammen. Siemens SL42: 2001 oder 2002, weiß ich schon gar nicht mehr genau. Siemens M65: 2004. iPhone 3GS: 2010. Damals absolutes Top-Gerät – jetzt gilt das ja angeblich schon als Retro.

Kurzer Blick auf den Balkon: Sonne ist noch da. Seufz … schön wär’s schon …. aber NEIN! Weitermachen ist angesagt.

Bei der Gelegenheit wird gleich mal ausgemistet. Ciao Sommerschuhe! Ihr lieben Sandalen und Schläppchen, Ballerinas und Riemchenschuhe. Bis zum nächsten Frühjahr müsst ihr nun leider eingepackt werden und Platz machen.

Nach vielen Kisten und Kästen, die ich jetzt nicht abbilde, weil ich keine Hand für die Kamera frei hatte: Eine Runde Chillen auf dem Balkon. Ohne Sonne (schon hinter den Häusern verschwunden), dafür aber mit Bauch. Mit dem schleppt es sich im Übrigen auch nicht wirklich gut. Weswegen die Hauptarbeit mein lieber Mann gemacht hat (und dazwischen auch noch gekocht!). DANKE, du bist wirklich der beste Ehemann der Welt!