München
-
AlltäglichesMünchen und DrumherumReisen
Meine Top 8 Mama-Kaffee-Locations im Münchner Glockenbachviertel
Ich habe das Glück, in einem Viertel von München zu wohnen, in dem wahnsinnig viel los ist. Gute Cafés gibt es zuhauf und das direkt vor der Haustür. Und da ich mich in denen auch ganz schön oft rumtreibe, fand ich, es wurde mal Zeit für eine Liste: Die mit meinen liebsten Locations für den Mama-Kaffee in unserer Glockenbach-Hood nämlich. Für schnell mal zwischendurch, zum gemütlichen Ratsch mit der Freundin oder für den morgendlichen Koffein-Rettungsanker – toll sind sie alle. Und Väter dürfen da natürlich auch hin.
-
Heute geht es mal gar nicht so sehr um Kinder. Aber um die Stadt, in der meine Kinder aufwachsen. Die Tage erschien nämlich ein grandioser Text von SZ-Autor Max Scharnigg auf dessen Blog. Ein grantliger Rant über München, über diese Stadt zwischen Größenwahn und Dorfdisco-Feeling, die immer so viel auf sich hält und doch scheinbar nichts bietet. Und die einem Vergleich mit anderen Städten einfach nicht standhält. Weil es hier eben halt doch miefig und unkreativ ist, weil immer alles geregelt wird und alle immer nur rumgranteln. Das Echo im Netz war gewaltig. Weil in diesem Text des Urmünchners Scharnigg einfach ziemlich viel Wahres steckt. Es musste halt nur einfach mal einer aussprechen.
Ich habe übers Wochenende über diesen Text nachgedacht und darüber, wie wahr er ist und gleichzeitig auch wieder nicht. Weil doch immer alles eine Frage der Perspektive ist, oder?
Meine Sicht von München findet ihr also auf dem Blog (ich denke, nach 20 Jahren Eingewöhnung hier darf ich so was). Und was das alles mit Paris zu tun hat, könnt ihr dort auch lesen.
-
München ist „meine“ Stadt. In all den Jahren habe ich sie so sehr lieben gelernt. Und es gibt vieles, was ich vermissen werde. Denn irgendwann werde ich weggehen. Eine bittersüße Liebeserklärung an eine ganz besondere Stadt.
-
Die Krugalm bei Fischbachau ist nicht nur Wirtshaus, sondern hat auch einen sehr schönen Biergarten. Samt Spielplatz direkt daneben! Für Eltern ein Traum, für Kinder genauso. Mehr Infos findet ihr hier im Ausflusgtipp.
-
AlltäglichesLeben in KleinMünchen und DrumherumReisen
Isar-Sommer: Mama-Momente und 5 Lieblingsplätze mit Kindern
Heiße Sommertage in der Stadt: Die Schlange vor dem Schwimmbad ist ellenlang, die Eisdielen ausverkauft, die Kinder wollen unbedingt baden und planschen. Wohin also? Hier kommen ein paar absolute Lieblingsplätze entlang der Isar. Aber pssst, nicht weitersagen!
-
Vor ein paar Wochen eröffnete Tim Raues neues Restaurant Colette bei uns ums Eck. Brasserie-Essen mit Sterneanspruch? Ein Besuch in der Mittagspause.
-
LesenMünchen und DrumherumSchöne Dinge
Psssst … Rabatte! Ein Familien-Gutscheinbuch für München und Drumherum
Ich gebe es zu: Ich bin ein Rabattfan. Ich liebe Gutscheine. 2 für 1, 50 Prozent Ermäßigung, ein kleines Gutti on top oben drauf – herrlich. Deswegen liebe ich auch…
-
Was für eine Woche! Erst haben wir den ersten Geburtstag vom Sohnemann gefeiert und einen Tag später hatte er dann auch schon seinen ersten Krippentag. Wie schnell das alles schon…
-
Wenn man derzeit durch München geht, trifft man an meist ziemlich überraschenden Orten auf ziemlich überraschende Bauten. Zelte. Kisten. Schiffsartige Gebilde. Natürlich ist das Ganze ein Kunstprojekt, und zwar eines…