Die vergangenen Wochen habe ich damit verbracht viele (sehr viele) Fotos zu sortieren. Denn im Rahmen einer Kooperation habe ich ein Fotobuch bei sendmoments gestaltet. Und für wen ich dieses Buch erstellen wollte, das wusste ich sofort, als mich das Unternehmen kontaktierte und mir eine Zusammenarbeit anbot. Wer das ist und wie mein Test ausgefallen ist – das könnt ihr nun hier nachlesen.
Bilder von dir …
Die Taufe vom Buben ist jetzt schon über ein Jahr her. Ein schöner Tag mit besonderen Menschen um uns herum, ein kleiner Kreis von Familie und Freunden. An diesem Tag bekam der Bub auch zwei Paten. Und während wir bei der kleinen Madame jeweils unsere Brüder als Paten ausgewählt hatten, hat der Bub zwei unserer engsten Freunde zur Seite bekommen.
Das Patenamt ist nichts, was man einfach leichtfertig vergibt und annimmt – zumindest sehe ich das so. Denn von der kirchlichen Komponente mal abgesehen, ist ein Pate seinem Patenkind wirklich eng verbunden und das sollte idealerweise über das obligatorische Geschenk zum Geburtstag hinausgehen.
Ich selbst hatte ebenfalls zwei Taufpaten, denen ich in meiner Kindheit unglaublich gerne Briefe geschrieben habe, weil ich sie nicht regelmäßig sehen oder besuchen konnte. Ich war damals schon eine kleine Schreibliese :-)
Aber ich habe es nicht geschafft, das Paten-Band in mein Erwachsenenleben mitzunehmen. Mein Patenonkel starb vor einigen Jahren, aber zuvor hatten wir nur noch unregelmäßigen Kontakt. Was ich hörte, lief über meine Eltern. Meine Patentante lebt mittlerweile in der Schweiz und es brennt schon in mir, wieder Kontakt mit ihr aufzunehmen. In den digitalen Zeiten ist das ja eigentlich mehr als einfach. Immer wenn ich daran denke, bekomme ich ein schlechtes Gewissen.
Und gerade deswegen sind mir die Paten meiner Kinder sehr wichtig. Sie sollen sie begleiten und an ihrem Leben teilhaben. Ich als Mama will daran mitarbeiten, dass sie das auch können. Das Digitale macht es uns ja auch hier sehr einfach: Wie schnell und easy kann man Bilder und kleine Videos in Nullkommanichts herumschicken!
Ein Fotobuch für die Taufpaten
Weil es aber schön ist, auch einmal etwas in der Hand zu halten, habe ich nun ein Fotobuch mit den schönsten Bildern der vergangenen Monate gestaltet. Für den Bub und seine Paten, quasi zum einjährigen Taufjubiläum.
Das Onlineportal sendmoments mit Sitz in München bietet eine Vielzahl von Printprodukten an: Insbesondere Karten zu vielfältigen Anlässen gehören zum Haupt-Portfolio. Von der Hochzeitseinladung über Geburtstagkarten bis hin zu Kommunion, Taufe und Konfirmation kann man dort seine Karten, Einladungen und Danksagungen individuell designen und mit persönlichen Fotos versehen.
Daneben gibt es eine ganze Reihe von zusätzlichen Produkten – von Tischkarten über Fotocollagen bis hin zu Etiketten. Und eben auch den Bereich Fotobücher, den ich nun im Rahmen der Kooperation testen durfte. Also los, frisch ans Werk!
Testbericht: Die Qual der Wahl zwischen so vielen Designs
Vorweg: Ich finde es sehr angenehm, dass man sich keine Software installieren muss. Das spart ganz einfach Speicherplatz auf dem Rechner. Alles was man braucht, ist ein Internetzugang. Jeder Bearbeitungsschritt wird online gespeichert, so dass man jederzeit an einem angefangenen Projekt weiterarbeiten kann.
Es gibt eine ganze Reihe von vorab eingestellten Designs, unter denen man auswählen kann. Um ehrlich zu sein, gibt es so viele Designs, dass jeder ganz sicher das richtige für sich findet. Denn zum einen sucht man sich zunächst einmal den Anlass aus – sei es Geburt, Taufe oder einfach nur ein „Familienbuch“. Darin hat man nochmal die Auswahl an zig weiteren Designs – alleine in der Kategorie Baby sind es 42!
- Alleine bei der Fotobuch-Kategorie Baby gibt es 42 Layouts zur Auswahl
- Das Layout des Bubi-Buches: Einfach und simpel. Und trotzdem wunderschön.
Hat man sich also einmal sein persönliches Lieblings-„Theme“ ausgewählt, geht es ans Ausgestalten und Individualisieren. Man lädt seine Bilder hoch und fügt diese in die Vorlage ein. Dabei hat man meist auch noch eine recht üppige Auswahl an Textfeldern; den Text kann man individuell formatieren. Außerdem hat man die Auswahl unter verschiedenen Buchformaten (jeweils Hardcover) – klassisches Hochformat, quadratisch und quer. Preislich beginnen die Bücher bei 29,95 Euro für 28 Seiten.
Was ich mir noch wünschen würde, wäre ein automatisches Einfügen aller Bilder – ich finde diese Funktion sehr praktisch, gerade wenn man viele Bilder hat und sehr seitenstarke Fotobücher erstellt. Die vom Programm vorsortierten Bilder kann man dann immer noch austauschen und herumziehen, aber die fummelige Einfüge-Arbeit ist dann schon mal gemacht. Laut sendmoments ist eine solche Funktion in Arbeit und demnächst verfügbar. Wie schön!
Mami verdrückt ein Tränchen bei all den süßen Fotos
Für mein kleines Bubi-Album habe ich mich in der Kategorie Baby bedient und dort ein 28-seitiges Layout im Querformat gewählt. Unser Design: „Einfach und simpel“. Genau so wollte ich es haben. Viele Bilder, wenig Text und wenn, dann sehr dezent. Genau richtig. Die Vorarbeit hat entschieden am längsten gedauert – was ja klar ist, denn diese ganze Fotosortiererei ist echt aufwendig. Aber es lohnt sich so sehr!
Beim Bearbeiten musste ich immer wieder ein Tränchen verdrücken, weil man dabei an so viele schöne Momente erinnert wird und dem Kind förmlich beim Wachsen zusehen kann, zumal wenn man ein Fotobuch mit Bilder aus einem längeren Zeitraum erstellt. Der Druck und Versand ging dann ratzfatz innerhalb einer Arbeitswoche.
Das Ergebnis: 28 Seiten voller Bilder und Erinnerungen
Das Buch, das ich dann in den Händen hielt, hatte eine tolle Papier- und Druckqualität, schöne Farben und eine tolle Haptik. Ich freu mich jedes Mal, wenn ich es in die Hand nehme und werde mir gleich noch eins für mich bestellen. Was easy geht, denn in meinem Konto sind alle Projekte gespeichert und können mit einem Klick nochmal neu geordert werden.
Und wie jedes Jahr habe ich mir geschworen, dieses Jahr rechtzeitig mit der Fotobuch-Planung für Weihnachten zu beginnen. Naja. Man kann sich ja mal gute Vorsätze schaffen. :-) Den richtigen Anbieter für die kommenden Projekte habe ich ja jetzt zumindest mal gefunden.
Dieser Post entstand in Zusammenarbeit mit sendmoments. Vielen Dank an das Unternehmen für den Testzugang und die angenehme Kooperation.
2 comments
Das Buch ist schön geworden und es ist ein tolles Geschenk! :)
Danke Dominika! Ja, zum Verschenken sind die Bücher echt top. Man muss sich nur immer auch selbst eins für sich bestellen, weil man es dann irgendwie gar nicht aus der Hand geben mag :-)