Reisen
-
München ist „meine“ Stadt. In all den Jahren habe ich sie so sehr lieben gelernt. Und es gibt vieles, was ich vermissen werde. Denn irgendwann werde ich weggehen. Eine bittersüße Liebeserklärung an eine ganz besondere Stadt.
-
Was? Schon wieder eine Woche rum? Scheint so, denn es ist schon wieder Zeit für das „Wochenende in Bildern“. Seit den schönen Sommerwochenenden am Schliersee (und gefühlten Trilliarden geschossener Fotos…
-
Die Krugalm bei Fischbachau ist nicht nur Wirtshaus, sondern hat auch einen sehr schönen Biergarten. Samt Spielplatz direkt daneben! Für Eltern ein Traum, für Kinder genauso. Mehr Infos findet ihr hier im Ausflusgtipp.
-
BergeLeben in BildernMünchen und DrumherumWochenende in Bildern
Wochenende in Bildern #13/14/15August
Was, schon wieder die halbe Woche um? Jetzt aber schnell mit dem Wochenende in Bildern! Wobei, eine ganze halbe Woche ist es ja noch gar nicht, denn wir in Bayern hatten…
-
AlltäglichesLeben in KleinMünchen und DrumherumReisen
Isar-Sommer: Mama-Momente und 5 Lieblingsplätze mit Kindern
Heiße Sommertage in der Stadt: Die Schlange vor dem Schwimmbad ist ellenlang, die Eisdielen ausverkauft, die Kinder wollen unbedingt baden und planschen. Wohin also? Hier kommen ein paar absolute Lieblingsplätze entlang der Isar. Aber pssst, nicht weitersagen!
-
Mit dem Fahrrad samt Kindern im Anhänger auf den Berg? Verrückt oder? Wir haben es getestet und festgestellt: Das geht wunderbar. Wenn man ein paar Dinge berücksichtigt – und die Karte sollte man sich vorher auch besser mal anschauen. Sonst landet man im Wald. Wie das war? Lest selbst!
-
Ein Juli-Wochenende in Bildern: Baden im Schliersee, ein See-Fest, eine bayrisch-belgische-Taufe, der Kasperl und Wetter-Kapriolen. Alles in zwei Tagen.
-
Aus dem Urlaub zurückzufahren kann viel Spaß machen: Wenn man die richtigen Stopps kennt. Meine liebsten auf der Route Toskana – Brenner – München habe ich in die aktuellen 12 von 12 gepackt.
-
Manchmal stößt man auf Orte, an denen man schon 100 mal vorbeigefahren ist, sie aber trotzdem immer übersehen hat. So ging’s mir mit der Ruine Hohenwaldeck, die über dem Südostufer…