Reisen
-
Leben in KleinMünchen und DrumherumReisen
Sommer in der Stadt: 3 Geheimtipps für schattige Kaffeeplätze in München
Sommer in der Stadt – hört sich erst einmal nach überfüllten Freibädern und viel Hitze auf Asphalt an. Muss aber nicht! Auf dem Blog verrate ich euch drei lauschige Plätze, die ihr vielleicht nicht gar nicht kennt – die aber unbedingt einen Besuch wert sind.
-
Skifahren mit der ganzen Familie: Das geht perfekt in Ehrwald in Tirol. Unterhalb der Zugspitze findet ihr ein tolles Skigebiet, das für alle etwas bietet. Ich hab mich dort mal auf die Pisten geschwungen, den obligatorischen Kaiserschmarrn auf der Hütte probiert und hab außerdem ein paar feine Extra-Tipps, gerade wenn ihr mit Kindern unterwegs seid. Und das alles sogar noch mit Profi-Begleitung! Wollt ihr mal schauen? Dann springt rüber zum Blogpost.
-
Mit Kindern reist man anders, nicht nur was die Ziele angeht. Und man freundet sich schnell mit dieser gewissen Unaufgeregtheit an, die ein Familienurlaub mit sich bringt. Wenn man dann noch in Jesolo landet, ist alles perfekt. Ein Text darüber, dass weniger manchmal sehr viel sein kann. Schönen Urlaub!
-
Mein neuer Tipp für eine schöne Familienwanderung: Auf den Spuren der Wendelstein-Männlein in Bayrischzell. Mit Wald, Wiese und Wasserfall ist das eine echte Traumtour.
-
Das Rotwandhaus und die Rotwand sind so ein Klassiker unter den Münchner Hausberg-Zielen. Man kommt gut hin, nämlich vom Spitzingsee aus, die Tour ist nicht zu anspruchsvoll, man kann wunderbar einkehren und wenn man mag sogar dort übernachten. Die auch für kleinere Kinder machbare Version führt über den Taubenstein – man fährt einfach mit der Bahn hoch und spart sich damit die Höhenmeter. Wir haben das Ganze mal getestet.
-
Jedes Jahr an Ostern fahren wir mit einem Trupp guter Freunde samt Kindern nach Südtirol. Da stellt sich natürlich die Frage: Wo kommen denn alle unter? Wir haben eine perfekte Lösung gefunden: Einen Bauernhof im Pustertal mit Tieren, Spielplätzen, Trampolin, Pool, super netten Gastgebern und viel Natur drum herum. Und das Beste: Man bekommt dort locker 5 bis 6 Familien unter. Und trotzdem hat jeder noch genug Familien-Privatsphäre. Besser geht’s kaum! Ein guter Grund, diesen Geheimtipp endlich mal zu verraten.
-
Ich hab die Tage ein bisschen im Archiv gekramt. Und Texte und Fotos gefunden, von denen ich gar nicht mehr wusste, dass es sie gibt. Wie diese Geschichte, die ich nach einer Sri-Lanka-Reise geschrieben habe. Ein Text aus einer völlig anderen Phase meines Lebens. Und doch geht er mir immer noch nah. Und übrigens: Sogar Kinder kommen schon drin vor … wer hätte gedacht, dass ich das Thema als Mittzwanzigerin schon auf dem Schirm gehabt habe. Lest doch mal rein in diesen etwas anderen Blog-Text …
-
Das Gutscheinbuch für Familien gibt es nun schon zum dritten Mal. Und wieder sind tolle Schnäppchen und Ideen drin – von Shopping über Ausflüge bis Wellness. Ich habe für euch schon mal in die Münchner Ausgabe reingeschaut, verrate euch meine Top-5-Adressen – und im Buch selbst dann außerdem noch einen neuen persönlichen Ausflugstipp im Münchner Umland.
Und das Beste: Ihr könnt eines der Bücher gewinnen – und zwar für eure Region. Denn die Bücher gibt es mittlerweile nicht nur für München, sondern auch für Stuttgart, Köln, Berlin und das Ruhrgebiet. Wie ihr mitmachen könnt und alle weiteren Infos zu den praktischen Begleitern durchs Familienjahr, erfahrt ihr auf dem Blog.
-
AlltäglichesLeben in KleinMünchen und Drumherum
Eine Mama im Interview: Cathrine von liberi – die Orga-Queen für Schwangere
Hurra, schwanger! Wer einen positiven Test in den Händen hält, der freut sich nicht nur, sondern muss auch gleich mal fleißig organisieren. Hebamme, Geburtsklinik, Kurse – das klingt jetzt vielleicht etepetete, aber in einer „Wartelisten-Stadt“ wie München ist das extrem wichtig, um am Ende nicht in die Röhre zu gucken. Ich habe mich mit Cathrine von liberi darüber unterhalten und natürlich auch über ihr Unternehmen, bei dem sie nämlich genau das anbietet: Unterstützung bei der Organisation von Schwangerschaft und Babyzeit. Hier geht’s zum Interview!