Leben in Klein
-
Kürzlich las ich bei Micky Beisenherz (dessen Kolumnen bei stern.de ich im Übrigen sehr schätze) was von der Generation Gutscheinbuch. Ich weiß gar nicht mehr, in welchem Zusammenhang das war,…
-
Der November ist ein Monat, den wir so gar nicht mögen. Oder vielleicht doch? Ein Brief an einen Monat, der mehr kann, als es auf ersten Blick scheint.
-
Der November hat immer auch die Melancholie für sich gepachtet. Und wenn dann noch die Oma stirbt, denkt man nach. Über den Tod. Und übers Leben.
-
Wenn es um Shoppen geht, dann bin ich, spätestens seitdem ich Kinder habe, ein Online-Junkie. Es ist einfach unglaublich praktisch. Gerade bei Kindersachen – Kleidung, Möbel, Accessoires – hat man…
-
Die kleine Madame wurde vier und wir haben das natürlich gebührend gefeiert. Über Einladungkarten, Süßkram und Indianer-Spiele. Und mit ein paar schönen Tipps für die Orga.
-
Gegen etwas zu sein ist gerade sehr angesagt. Die ganze Politik scheint sich nur noch um Menschen zu drehen, die „dagegen“ sind. Auch Kinder sind gerne mal gegen was: Gegen grünes Gemüse zum Beispiel. Wie man aus der Nummer wieder rauskommt und wie wichtig es sein kann, auch mal zu sagen, was man denn will statt nur immer zu betonen, was man eben NICHT will.
-
AlltäglichesLeben in KleinMünchen und DrumherumReisen
Isar-Sommer: Mama-Momente und 5 Lieblingsplätze mit Kindern
Heiße Sommertage in der Stadt: Die Schlange vor dem Schwimmbad ist ellenlang, die Eisdielen ausverkauft, die Kinder wollen unbedingt baden und planschen. Wohin also? Hier kommen ein paar absolute Lieblingsplätze entlang der Isar. Aber pssst, nicht weitersagen!
-
JesSi hat vor einiger Zeit auf ihrem Blog Feiersun dazu aufgerufen, eine Bucket List für all die Dinge zu erstellen, die man im Sommer machen möchte. Meistens ist es ja so, dass…
-
Nach zweieinhalb Wochen Rundtour ins Zweitzuhause in den Bergen und weiter in die alte Heimat zu meinen Eltern sind wir wieder zurück in München. Und ich muss zugeben: So sehr…