Bücher
Meine Buchtipps. Für Kinder. Für Eltern. Für alle.
-
Wo wir ja bereits seit Monaten Homeschooling machen, dachten wir uns: Lernen wir doch zu Hause gleich noch ein bisschen Englisch :)
Das Tochterkind startet nämlich nach den Sommerferien mit Englischunterricht (zumindest in normalen Zeiten … schauen wir mal!) und das ist grade alles wahnsinnig aufregend mit dieser neuen, fremden Sprache. Und so haben wir einen kleinen Einstiegskurs getestet, der die Kids ganz sanft an die ersten Wörter und Sätze heranführt. Den Test gibt’s jetzt ganz „fresh“ auf dem Blog.
-
Die einzigartige Zeit von Schwangerschaft und Wochenbett in einem Buch zusammengefasst: Kugelzeit ist Ratgeber, Newsletter, Forum und Inspirationsquelle in einem. Ich hab reingelesen!
-
Diese Woche dreht sich hier auf dem Blog alles um Bücher: Ich möchte euch nämlich ein paar (sehr unterschiedliche) Neuzugänge in meinem Bücherregal vorstellen. Den Anfang macht ein wunderbares Kinderbuch,…
-
Personalisierte Kinderbücher sind etwas sehr Feines, denn in ihnen spielen die kleinen Leser tatsächlich als Figuren mit. Die Bücher von Librio lassen sich auf diese Art und Weise einzigartig machen – und dazu gibt es sie auch auf Mundart! Wir haben uns die brandneue bairische Version mal angeschaut.
-
Über das Thema Camping habe ich schon öfter geschrieben. Und auch jetzt stehen wir wieder in den Startlöchern für eine neue Tour mit unserem VW Bus: Nächste Woche geht’s nach Sardinien und nach Korsika! Diesmal haben wir es uns vorgenommen, diese beiden Trauminseln endlich mal zu kombinieren (die Reiseberichte aus den vergangenen Jahren findet ihr auf dem Blog).
Nun möchte ich an dieser Stelle ein tolles Buch vorstellen, das seit vergangenem Jahr ein treuer Begleiter auf unseren Campingreisen ist. Denn die Frage: „Was kochen wir heute eigentlich?“ ist ganz schön essenziell, wenn man nur einen kleinen Gaskocher zu Verfügung hat. Und mein Lieblingsrezept aus dem Buch verrate ich auch.
-
Es gibt Kombinationen, da zuckt man erstmal ein bisschen zusammen. „Männermagazin-Redakteur schreibt Kinderbuch“ gehört da sicherlich dazu. Ich zuckte also ein kleines bisschen, als ich eine Mail von Gordon erhielt, der mir erzählte, er habe ein Kinderbuch geschrieben, ob ich mir das denn mal anschauen wollte.
Ich kenne Gordon gefühlt schon eine halbe Ewigkeit, aber das mit dem Buch war neu. Was es nun mit dem Pinselohrschwein Pia auf sich hat und was in dem wirklich supersüßen Kinderbuch passiert, findet ihr im aktuellen Buch-Tipp auf dem Blog. Um es vorweg zu nehmen: Männermagazin-Redakteure können auch Kinderbücher!
-
Ein tolles Kochbuch für die Kleinkind-Küche und einer meiner absoluten Favoriten für Alltagsrezepte von einfach bis lecker. Ich liebe dieses Buch!
-
Vor Kurzem schrieb ich ja zum Thema Sport und dass ich das jetzt mal flott auf die Agenda gesetzt habe. Das passende Buch dazu habe ich jetzt auch: Das neue…