Das Jahr 2017 geht langsam zu Ende und wenn ich ehrlich bin, hätte ich vor einem Jahr, als ich meinen Jahresausblick für dieses Jahr geschrieben habe, nicht gedacht, dass ich an seinem Ende hochschwanger hier sitzen und diese Zeilen tippen würde.
Ein Jahr voller Emotionen und neuer Wege
Es war in jeder Hinsicht ein sehr emotionales Jahr und das einschneidendste Erlebnis war sicherlich meine dritte Schwangerschaft, die die vergangenen Monate geprägt hat. Aber nicht nur das ist dieses Jahr passiert. Auch sonst war 2017 voller Umbrüche und markiert den Start eines absolutes Neuanfangs, der dann 2018 in die heiße Phase gehen wird: Ich werde mein geliebtes München verlassen, zumindest die Stadt an sich. Nach mehr als 20 Jahren als Innenstadtpflanze wandere ich ab ins Münchner Umland.
Wir haben nämlich das unfassbare Glück, dass wir in Freising, im Münchner Norden, ein Haus bauen dürfen. Denn als meine Schwieger-Oma im vergangenen Jahr starb, hat sie uns ihr Grundstück hinterlassen und nach kurzer Überlegung haben wir beschlossen, dass es Irrsinn wäre, diese Möglichkeit nicht anzunehmen. Es ist schließlich kein Geheimnis, dass die Immobilienpreise in München und auch im Umland mittlerweile in Höhen geklettert sind, die ein normaler Mensch nicht mehr bezahlen kann. Auf anderem Weg wäre so ein Haus überhaupt nicht mehr möglich. Und so sehr ich mein Viertel im Herzen Münchens liebe – zu fünft in drei Zimmern geht auf Dauer einfach nicht.
2018: Ein Baby und ein Umzug
Und deswegen haben wir zum Start ins neue Jahr nicht nur ein neues Familienmitglied betreuen, sondern auch noch die Fertigstellung eines Hauses und dann im Sommer einen Umzug zu organisieren. Nun, ich würde sagen, es bleibt spannend! Im kommenden Jahr dürft ihr mich dabei begleiten, wie das ist, wenn eine Latte-Macchiato-Mutti aus dem Hipster-Viertel ins Outback zieht, wo man plötzlich so etwas tun muss wie einen Garten zu bewirtschaften (und das mit meinen beiden mehr als ungrünen Daumen!). Noch dazu mit einem Säugling, einem Dreijährigen und einer Fünfjährigen, die kommendes Jahr auch noch in die Schule kommt. Plus einem Job, den ich jetzt nicht unbedingt monatelang auf Eis legen möchte – selbständig zu sein hat erhebliche Vorteile, aber natürlich auch ein paar Nachteile.
Aber wisst ihr was: Ich freu mich drauf! „Der Weg ist das Ziel“, war schon immer mein Lebensmotto und wann könnte es sinnvoller sein als jetzt gerade. Ich freue mich auf all die neuen Wege, die sich 2018 auftun werden. Denn nur, wenn man sie beschreitet, kommt man voran.
Das Blog-Baby wird flügge
Das gilt übrigens auch für den Blog: Manchmal habe ich ja fast ein schlechtes Gewissen, weil ich gerne noch viel mehr Zeit, Power und Herzblut hier reinstecken würde. Aber ihr wisst wie das ist: Der Tag hat nur 24 Stunden und so manches Mal bleibt einfach doch zu wenig Zeit, um all die Ideen und tollen Themen, die mir im Kopf herumschwirren, umzusetzen.
Gleichzeitig passieren dann Dinge wie im Sommer, als ich den Text Nummer 3 veröffentlichte – eine Geschichte direkt aus meinem Herzen und zu meinen Gefühlen, die ich rund um die dritte Schwangerschaft hatte. Nicht nur, dass in den Tagen danach meine Blog-Statistik explodierte und die Reichweite auf meinen sozialen Kanälen Zahlen anzeigte, die ich noch nie zuvor gesehen hatte – der Text schaffte es auch in die Endauswahl des diesjährigen Eltern Blog Awards von Scoyo. Für mich eine unfassbar tolle Erfahrung, über die ich mich heute noch freue.
Und dann gibt es natürlich all die lieben Blogger-Kolleginnen und Kollegen, bekannte und nun neu bekannte, die ich dieses Jahr treffen durfte – allen voran die wunderbaren Mädels aus dem Münchner Eltern-Blogger-Universum. Es ist immer wieder toll zu sehen, wie vielfältig die Themen rund um das Thema Familie und Kinder sein können. Hätte ich das gedacht, als ich vor gut 5 Jahren angefangen haben zu bloggen? Mit Sicherheit nicht. Ach, apropos: Ganz still und heimlich hatte ich in diesem Herbst auch 5. Blog-Geburtstag zu feiern. Mein Blog-Baby entwächst langsam den Kleinkinder-Schuhen :)
Gute Aussichten für das neue Jahr
In diesem Sinne wünsche ich euch einen wunderbaren Start ins neue Jahr und drücke euch die Daumen für alle eure Pläne und Wünsche, die ihr für 2018 habt. Danke auch für ein schönes gemeinsames Jahr hier auf dem Blog! Ich freue mich, wenn ihr auch im nächsten Jahr wieder hier vorbeischaut. Und, wer weiß, vielleicht werde gibt es dann ja tatsächlich mal eine Garten-Rubrik hier auf der Seite.
Never say never.
Verlosung: Ein Kalender für 52 Wochen gutes Karma
Als kleines Dankeschön habe ich hier noch ein kleines Gutti für euch: Den wunderhübschen Happiness Planner – in dem ihr 52 Wochen lang eure Gedanken, Pläne und guten Taten festhalten könnt.
Zur Verfügung gestellt haben mir den schicken und nützlichen Begleiter durch das Jahr die sympathischen Mädels von Soul Zen – einem sehr sehr hübschen Onlineshop rund um Achtsamkeit und Design.
Der Planner ist die moderne Variante des guten alten Tagebuchs – und gleichzeitig doch so viel mehr. Denn darin ist nicht nur Platz für Reflexion und Wünsche, sondern auch eine Dokumentation dessen, was ihr tatsächlich draus gemacht habt.
Ihr wollt den Happiness Planner gewinnen? Dann hinterlasst unter diesem Beitrag einen Kommentar und verratet mir, was ihr euch für 2018 wünscht. Viel Glück!
Das Gewinnspiel läuft bis Freitag, 29.12. 2017, 23.59 Uhr. Verlost wird ein Happiness Planner in Pink. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Der/die Gewinner/in wird am Ende des Verlosungszeitraumes auf dem Blog bekannt gegeben.

Foto: Samuel Zeller/Unsplash
7 comments
Liebe Andrea, herzlichen Glückwunsch – der Happiness Planner ist dein :) Ich schick dir eine Nachricht.
Und vielen lieben Dank an alle, die mitgemacht haben <3 Auf ein wunderbares 2018, in dem hoffentlich alle Wünsche, Pläne und Träume wahr werden. Ich wünsch euch jetzt erst einmal einen guten Rutsch und freu mich, wenn ihr auch im neuen Jahr immer mal wieder hier auf dem Blog reinlest. Habt eine gute Zeit!
Ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass unser kleiner Junge im Frühjahr putzmunter und gesund auf die Welt kommt!
Hallo, ich wünsche mir mehr Achtseimkeit für
mich selbst – dadurch wird das Leben hoffentlich wieder erträglicher
Danke für die tolle Verlosung
Wünsch mir ganz einfach u kitschig Gesundheit für mich und meine Lieben und bisserl mehr Zeit für mich- entspannte Mama=entspanntes Kind ;)
Ganz liebe Grüße, Claudi
Wenn du mich heute fragst, dann eindeutig, dass die Trotzphase der Großen bald vorbei ist, hah. An einem anderen Tag wäre es wohl natürlich weiterhin Gesundheit und glückliches Leben. Frohe Weihnachten!
Für uns ergeben sich so große Veränderungen, da könnte ich so einen Planner gut gebrauchen. Ich wünsche mir an 365 Tagen gutes Karma und das alle gesund bleiben :-)
Ich wünsche uns allen eig nur eines. …. Gesundheit! Damit wir all die tollen Dinge genießen können.