Gestern war Sonntag. Und was für ein toller! Die Sonne kämpfte sich langsam durch den Nebeldunst und dann strahlte sie zwar nicht so leuchtend hell wie am Tag zuvor, aber schön genug für einen ganzen Haufen Draußen-Spaß. Skifahren zum Beispiel, vielleicht das letzte Mal für dieses Jahr an unserem Nachbarschaftslift (bevor diese Woche dann der angekündigte Vorfrühling ausbricht).
Und ich hab es endlich geschafft, auf der wunderschönen Loipe oberhalb des Sees noch eine Runde zu drehen. Trotz Schnupfennase. Das musste unbedingt noch sein, nachdem ich die ganzen letzten Wochen immer dieses Mantra hatte: Ach, ich sollte dringend mal wieder Langlaufen gehen.
Es war ein wunderschöner, gechillter Tag. Einer, an dem man abends seufzt und sagt: Ach, das war so ein tolles Wochenende. Und weil es eben so wunderbar entspannt war, kommen die 12 von 12 auch mal wieder erst am 13.
- Erstmal Skifahren am Lieblingshang.
- Die Mama darf auch mal mit.
- Und der Bub verschläft fast alles.
- Als die Kinder dann nach Mittagessen schreien und heim wollen, setze ich alle erstmal da ab und fahre nochmal zurück zur Loipe neben dem Skihang.
- Weil ein bisschen Sport brauch ich ganz dringend (auch wenn ich dabei etwas angestrengt gucke :))
- Die Loipe ist schon ein bisschen mitgenommen, aber das geht schon noch. Die Sonne strahl milchighell vom Himmel und ich bin ganz alleine da. Herrlich.
- Und die Langlauf-Ski bekommen endlich mal ihren ersehnten Auslauf.
- Am Nachmittag machen wir Kuschelstunde. Dieses Buch war mal das Lieblingsbuch vom Mann. Ist es immer noch – jetzt bei unseren Kindern.
- Eigentlich wollte ich ja was backen. Ach egal. Der Lieblingskonditor, das Café Mesner in Schliersee hat diese hervorragenden kleinen Kinderkuchen …
- Wie gehen noch eine Runde an den See.
- Der Nebel ist wieder da und das alles hat was unfassbar Mystisches.
- Daheim gibt’s noch ein Spiel, bevor wir alle wieder zurück nach München fahren. Den „Märchenschatz“ haben wir vor einiger Zeit hier für den Blog getestet und seitdem ist er heiß geliebt. Der Mann spielt mit der Madame und ich höre nur immer so Sätze wie: „Das Bild mit der Spindel, was weiß ich was das für ein Märchen ist“ … ja, da können alle noch was dabei lernen :)
So, und als wir dann abends wieder zurück in der Stadt waren, hatte ich so gar keine Lust, den Rechner nochmal anzupacken, um die Bilder noch zu verbloggen. Musste ja die Schnupfennase auskurieren (was nur halbwegs gelungen ist) und die Ski-Sachen der Madame herrichten. Die ist diese Woche nämlich im Kindergarten-Skikurs und ich bin schon seit Tagen total aufgeregt und hibbelig, weil mein kleines, vierjähriges Mädel einfach den ganzen Tag ohne mich zum Skikurs fährt. Kennt ihr dieses Gefühl? So irgendwo zwischen Stolz, Nervosität und der Dampfhammer-Erkenntnis, wie schnell die Mäuse groß werden?
Habt eine schöne Woche! Bei den nächsten 12 von 12 ist dann vielleicht tatsächlich schon Frühling.
Mehr 12 von 12 gibt es wie immer bei Draußen nur Kännchen.
2 comments
Schöne Bilder – und schön, dass wir uns kurz vorher noch auf einen 10Min-Ratsch getroffen haben ;O) Na, dann wollen wir mal hoffen, dass es bei den nächsten 12 von 12 endlich wieder ein bisschen wärmer ist…
Liebe Grüße aus dem Inntal
Kurz aber schön! Bis ganz bald hoffe ich! <3