So ein schönes Frühlingswochenende! Eigentlich wollte ich gar nicht drüber bloggen. Sondern einfach nur den Frühling genießen, die Nase in die Sonne halten und ein bisschen am See chillen. Dann war es aber so wunderschön, dass ich am Ende des Wochenendes einen Stapel toller Bilder gemacht hatte und es mir grade so schade erscheint, die einfach nur im Bildarchiv verschwinden zu lassen.
Daher kommen hier meine Bilder vom Wochenende – mit einem 40. Geburtstag im Museum, einer Wanderung zur Burgruine, schönen Momenten am Schliersee und ziemlich viel Sonne und blitzblauem Himmel.
Ein Wochenende voller Frühlingsgefühle
*Mehr schöne Bilder vom Wochenende und auch ganz viel weiteren Frühling gibt es wie immer bei Geborgen Wachsen.
- Am Samstag feiern wir den 40 Geburtstag eines Freundes im Wasmeier Museum. Ein Freilichtmuseum, in dem man auch ganz wunderbar feiern kann …
- … und in dem es eine alte Holzkegelbahn gibt. Unsere Kinder lieben die. Und da das Museum ab 17 Uhr geschlossen hat, haben wir sie exklusiv für uns. Herrlich!
- Genauso wie die Museumskatze, die sich ein paar exklusive Streicheleinheiten abholt.
- Ich eröffne bei der Gelegenheit auch die Trachtensaison 2017 …
- … denn wo sonst könnte man besser ein Dirndl tragen als in einem altbayrischen Dort direkt in den Schlierseer Bergen :-)
- Am Sonntagmorgen steigen wir ich zu Ruine Hohenwaldeck. Das schaffen sogar die Kinder. In 45 Minuten sind wir oben, 200 Meter über dem Schliersee.
- Und es gibt das erste „Gipfelbild“ des Jahres (pssst das ist gar kein Gipfel, sondern nur eine Aussichtsplattform, egal, der Ausblick ist echt HAMMER)
- Zu Belohnung gibts am Nachmittag ein Eis. Mit Sahne!
- Da sitzt man dann am Bankerl neben der Eisdiele und guckt in den blitzeblanken Himmel.
- Dann fahren wir weiter am See entlang und machen Stopp am Ufer. Steine schmeißen …
- … und Kaffee trinken – die T2 Bar ist wieder da! Immer wieder toll.
- Denn der Platz da ist schon arg chillig.
- DAS ist eine Idee, die ich mir merken werde. Ich bin ja nicht so die DIY Queen, aber Inspiration ist immer gut.
- Ja, was soll ich sagen. Solche Tage und solche Bilder braucht die Seele als Vorrat für die grauen Regentage. Die sind aber erstmal nicht in Sicht. Gut so!
Noch ein paar Extras und Tipps
Mein neues Dirndl ist übrigens von Sportalm – Second Hand übernommen von der Mutter einer guten Freundin. Ich liebe die Farbe! Und es ist megabequem (was man nicht von jedem Dirndl sagen kann) *dieser Hinweis ist jetzt auch nicht bezahlt oder sonst was :-)
Und wer auch mal zur Ruine Hohenwaldeck wandern möchte, sollte sich meine Tourbeschreibung aus dem vergangenen Jahr mal ansehen. Die kleine Wanderung ist nämlich auch für kleine Kinder schon super geeignet! Unser Zweieinhalbjähriger ist gestern zum ersten Mal die komplette Strecke nach oben marschiert. (Okay, runter mussten wir ihn dann in der Kraxe tragen …)
Direkt neben dem Ausgangspunkt am Südufer des Schliersees liegt dann auch das Wasmeier Museum – es ist seit dem 1. April wieder geöffnet (bis Ende Oktober) und ein Besuch lohnt sich wirklich! Mit Kindern vorher mal das Programm checken – gerade am Wochenende und in den Ferien gibt es tolle Aktivitäten für Kinder – vom Kasperltheater bis zum Buttermachen. Und das Wirtshaus dort hat nicht nur gutes Essen, sondern auch einen traumhaft schönen Biergarten (mit Kegelbahn wie ihr auf den Bildern ja sehen konntet)