Heimat
-
Jetzt ist es also soweit. Unser Umzug von München City raus ins Umland steht an. Dass das auch emotional echt anstrengend ist, merke ich gerade. Denn hier bin ich doch zu Hause! Über Abschiedschmerz und die ersten gepackten Kartons – Teil 1 der Umzugs-Kolumne, in der ich abwechselnd mit meiner umzugserfahrenen Blogger-Kollegin Nadja über das berichte, was einem eben so passiert, wenn man umzieht.
-
Am Wochenende war ich bei einem Klassentreffen – ja, echt wahr, vor 20 (!!) Jahren hab ich Abi gemacht. Wie das war, alle mal wiederzusehen (und ob ich mich jetzt steinalt fühle), davon erzähle ich euch heute.
-
Heute geht es mal gar nicht so sehr um Kinder. Aber um die Stadt, in der meine Kinder aufwachsen. Die Tage erschien nämlich ein grandioser Text von SZ-Autor Max Scharnigg auf dessen Blog. Ein grantliger Rant über München, über diese Stadt zwischen Größenwahn und Dorfdisco-Feeling, die immer so viel auf sich hält und doch scheinbar nichts bietet. Und die einem Vergleich mit anderen Städten einfach nicht standhält. Weil es hier eben halt doch miefig und unkreativ ist, weil immer alles geregelt wird und alle immer nur rumgranteln. Das Echo im Netz war gewaltig. Weil in diesem Text des Urmünchners Scharnigg einfach ziemlich viel Wahres steckt. Es musste halt nur einfach mal einer aussprechen.
Ich habe übers Wochenende über diesen Text nachgedacht und darüber, wie wahr er ist und gleichzeitig auch wieder nicht. Weil doch immer alles eine Frage der Perspektive ist, oder?
Meine Sicht von München findet ihr also auf dem Blog (ich denke, nach 20 Jahren Eingewöhnung hier darf ich so was). Und was das alles mit Paris zu tun hat, könnt ihr dort auch lesen.
-
Ein neues Wochenende in Bildern! Mit Bergen und See, einem runden Geburtstag im Museum und einer Wanderung zur Burgruine mit Mega-Blick. Viel frisches Grün und Frühlingsluft gibt’s obendrein. Schaut mal rein in unsere chilligen Tage am Schliersee.
-
Dieses Wochenende hatte es so richtig in sich: Schnee und Sonne im Kombi-Pack! Oh, da lacht mein Herz, das den knackig kalten Frost- und Schnee-Winter der letzten Wochen so sehr lieben gelernt hat. Was alles so los war bei den allesinkleins: Zeigt euch mein neues „Wochenende in Bildern“.
-
Nach dem wunderbaren Wochenende mit dem Papa mit Ausflügen und all dem Pipapo sind wir ab heute vattilos (der ist zurück nach München gefahren) und sind noch ein paar Tage…
-
Schon wieder ist ein Monat vorbei und der Baby-Bub ist jetzt schon ein halbes Jahr alt. Wir waren viel unterwegs in den letzten Wochen und unsere letzte Station führte uns…
-
Heimat. Was ist das wohl? Ich lebe schon so lange in München, dass es tatsächlich meine Heimat geworden ist. Aber wenn man es ganz genau nimmt, dann liegt meine Heimat…
-
Wir wohnen ja mitten in der Stadt und obwohl eine riesige Grünfläche quasi direkt vor unserer Haustür liegt (die Isarauen), habe ich festgestellt, dass mittlerweile ein Garten für das fast…