Dieses Wochenende hatte es so richtig in sich: Schnee und Sonne im Kombi-Pack! Oh, da lacht mein Herz, das den knackig kalten Frost- und Schnee-Winter der letzten Wochen so sehr lieben gelernt hat. Und ich habe genau das gebraucht: Vergangene Woche hat mich eine Mandelentzündung niedergestreckt, einfach so und ohne Vorankündigung. Dass ich noch nicht ganz fit war, habe ich gemerkt, als ich am Samstag zweimal den Mini-Hang ums Eck auf Skiern runtergefahren bin.
Leider wurde also auch nichts aus der ersehnten Langlaufrunde mit Mega-Blick auf den Schliersee. Dafür hatten wir Besuch von lieben Freunden, unsere Tochter kann jetzt Sessellift fahren und wir haben zur Blauen Stunde einen wunderschönen Spaziergang auf dem zugefrorenen See gemacht.
Und während am Sonntag das Töchterlein mit dem Papa beim Skifahren war, bin ich mit dem (schlafenden) Bub im Schlitten um den Spitzingsee gelaufen. Hab mich auf eine Bank gesetzt und das Gesicht in die überraschend kräftige Januar-Sonne gehalten. So wunderbar warm auf er Haut. So viel schöner Schnee drum herum. So ein blauer Himmel über allem. Wenn man da nicht sofort wieder gesund wird, dann weiß ich auch nicht.
Habt eine gute Woche!
Noch mehr tolle Wochenend-Bilder findet ihr wie immer bei Geborgen Wachsen.
- Samstag. Skifahren am Nachbarschaftslift. Bei diesem Panorama! Ach wie sehr ich es liebe.
- Der Bub hat jetzt auch Ski. Man kann ihn kaum mehr halten, wenn er unten an der Piste steht. Huch, denkt sich da die Mutter, du bist doch erst 2 Jahre alt, Bub!
- Die Madame fährt schon richtig gut. Flitzt so schnell den Hang runter, dass ich kaum mehr mitkomme.
- Frozen. Ob Elsa gleich ums Eck kommt? ;-)
- … das Eis ist dick und trägt.
- Also wagen wir uns drauf. Es ist herrlich.
- Sonntag. Hoch zum Spitzingsee. Ein Wintertraum.
- Genau deswegen liebe ich den Winter.
- Wenn alles funkelt und glitzert.
- Manchmal muss man ganz nah rangehen.
- Wir sind recht früh oben und es ist noch richtig still.
- Zeit für die kleinen Dinge. Ich sauge das alles auf und halte es fest im Herzen. Und auf den Bildern.