Es gibt Tage, die gibt es selten. Und wenn sie dann auch noch auf ein Wochenende fallen, dann ist das etwas sehr Besonderes. Dieses Wochenende war so eines. Ein strahlendes Herbstwochenende, wie es schöner kaum sein könnte. Der Himmel so blitzblau blankgeputzt, die Sonne so strahlend, und das nach den vergangenen Tagen mit den frostigen Temperaturen und dem grauen, fast schon novemberhaften Wetter. Dabei war’s ganz anders angesagt und erwartet – denn eigentlich sprach der Wetterbericht die ganze Zeit von Dauerregen am Samstag und ein paar spärlichen Sonnenstunden am Sonntag.
Und dann passierte das, was es eben nur in den Bergen gibt oder zumindest nahe an ihnen dran. Der Föhn brach am Freitagabend durch und brachte warme Luft aus Süden und am Samstag diesen unwirklich blauen Himmel. Ja, okay, Kopfschmerzen auch, aber das ist egal an Tagen wie diesen. Und aus dem eigentlich eingeplanten Lümmeltag zu Hause wurde ein wunderschöner Vormittag am Spitzingsee, wo es einen sensationellen Spielplatz direkt am Wasser gibt; gefolgt von einer Runde zur Albert-Link-Hütte, denn wir hatten Kaiserschmarrn-Entzug.
Wir liefen die Skipiste hinunter zur Hütte und dachten dran, dass hier wohl (hoffentlich!) in zwei Monaten schon Schnee liegt und wie wir diese Saison mit den Kindern im Schnee verbringen werden. Und das Licht dieses goldenen Herbsttages leuchtete, die Föhnwolken zogen am Himmel dahin, der Kaiserschmarrn war wie immer so unglaublich gut, dass es fast nicht zu toppen ist.
Aber ja, war es. Weil am Sonntag nämlich auch so ein Wetter war und wir Besuch von lieben Freunden bekamen. Der Föhn war am Samstagabend wieder zusammengebrochen, die Sonne schien aber trotzdem den ganzen Tag, der Himmel war noch blauer als am Tag davor, die Herbstfarben leuchteten, wir saßen beim Weißwurschtfrühstück im Biergarten beim „Wasi“, gingen eine Runde zum Spielplatz und dann einfach weiter ins nächste Café, hielten die Nase in die Sonne und beschlossen, ganz einfach hier zu bleiben und erst am nächsten Morgen wieder in die Stadt reinzufahren.
Denn diese ganze besonderen Wochenenden muss man ausnutzen bis zu letzten Minute. Allzu viele davon gibt es ja eben gar nicht.
- In der Früh beschließen wir also, zum Spitzigsee hochzufahren.
- Und schauen vom Spielplatz am See aus auf die Brecherspitze.
- Gehen hinunter ins Valepp.
- Und können uns kaum sattsehen an den wunderbaren Herbstfarben überall.
- Auf der Albert-Link-Hütte gibts den legendären Kaiserschmarrn. Der ist so gut wie er aussieht.
- Kastanien sammeln ist grade die Leidenschaft unserer Kinder.
- Als wir wieder zurücklaufen, bricht der Föhn so langsam zusammen …
- Was aber nichts ausmacht, denn am Sonntag strahlt die Sonne schon wieder.
- Wir gehen zum Wasmeier Museum, denn es ist Kirchweih-Sonntag und da gibt’s einen hübschen Kunsthandwerkermarkt. Und einen Hügel auf den man klettern kann.
- So sieht das dann von oben aus.
- Idealer Tag, um auch mal wieder das neue Dirndl auszuführen!
- Die Kinder lieben die alte Holz-Kegelbahn neben dem Biergarten.
- Wir setzen uns daneben in die Sonne
- Und rennen dann ein bisschen durch die Gegend.
- Am Mittag wird’s langsam voller.
- Die Musi spielt, die Kinderleins sind fasziniert und dürfen mal an der Harfe zupfen.
- Und weil es so schön ist, machen wir noch einen Abstecher zum Café Brunnhof, da gibt’s Windbeutel zum Reinlegen.
- Abends schieben wir dann noch Maroni in den Ofen.
- Und, ach ja, den haben wir auch noch gebastelt. Ist ja bald Halloween. Der leuchtet in die Nacht und wir bleiben einfach noch da bis morgen früh.
Lust auf mehr Bilder vom Wochenende? Die gibt’s wie immer bei Geborgen Wachsen.
Einen guten Start in die neue Woche euch allen! Mit hoffentlich viel Sonne im Herzen. ♥
4 comments
Wow, was für ein schöner Post! Wunderbar geschrieben, da fühlt man sich gleich, als wäre man selber dabei gewesen :) Und die Bilder machen es einem noch leichter, sich reinzufühlen :)
Wir wünschen euch eine schöne Woche, auch wenn das Wetter vielleicht nicht mehr ganz so toll ist!
Liebe Grüße vom
ideas4parents-Team
Dankeschön! Das freut mich, denn genau so soll es ja sein. :) euch auch eine schöne Woche!
Wunderschöne Bilder!
Habt einen guten Start in die neue Woche :-)
Danke Leni! Ihr auch :-)