Camping
-
Normalerweise halte ich nicht so viel von diesen bemühten Vergleichen wie „das Paris des Ostens“, „die Toskana Österreichs“ und eben auch „die Karibik des xy“. Aber, ganz ehrlich, wer einmal die Strände und das Meer in Sardinien erlebt hat, der kann einfach nicht anders, als eben diesen Karibik-Vergleich zu ziehen. Wie das war im vergangenen Sommer mit dem Blau und dem Türkis und dem Aquamarin erzähle ich euch in diesem Blogbeitrag. Dazu gibt es einen Haufen Ideen, Adressen und Tipps für einen entspannten (Familien)-Urlaub auf der Insel. Wir fahren auf jeden Fall dieses Jahr wieder hin …
-
Könnt ihr euch noch an eure eigenen Kindertage am Strand erinnern? An die Sandburgen und die Wellen, an die Kokosnuss- und Schmalzgebäckverkäufer, an den Geruch des Meeres und die Salzkrusten auf…
-
Wo wir gerade von unserer diesjährigen Campingtour nach Korsika wiederkommen und die Urlaubssaison sowieso gerade voll durchstartet: Passt dieses Buch natürlich perfekt. Eine wunderbarer Buchtipp meiner lieben ehemaligen Kollegin Cornelia,…
-
Wo ich gedanklich ja gerade mal wieder in Italien weile (siehe mein letzter Post zum Gardasee), muss ich dieses Thema dann auch noch los werden: Denn in Ligurien haben wir uns ja kürzlich…
-
Die Ferien meiner Kindheit fanden auf dem Campingplatz statt. Erst mit dem Zelt, dann mit dem Wohnwagen. Und irgendwann wieder im Zelt. Denn da war ich dann 13 oder 14 und…
-
Ich gebe es zu: Ich bin im August nach Italien gefahren. Dabei weiß doch JEDER, dass man das nicht macht. Viel zu voll, viel zu laut und viel zu heiß.…