-
Mein Easy-Peasy-Weihnachtsmenü in 3 Gängen. Hier kommen die Rezepte!
-
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist auch für Väter nicht immer einfach. Denn irgendwie sollen sie ja immer alles auf einmal sein: Vater und Ehemann, Ernährer und Gefährte und dazu noch erfolgreich im Beruf. Dafür will ich hier mal danke sagen.
-
Dieser Advent wird definitiv anders – aber ja vielleicht genauso wie wir uns das insgeheim immer wünschen? Mehr „Back to the Roots“ statt großes Trallala? Ich habe in Kooperation mit dem Münchener Spielwarengeschäft Kunst und Spiel schöne Ideen gesammelt, wie ihr euch den #stayhome Advent schön machen könnt.
-
Ihr Lieben,
jetzt sitzen wir schon seit vielen Wochen zuhause herum und können viele unserer Liebsten nicht sehen, zumindest nicht persönlich. Also müssen wir zwangsläufig anders kommunizieren. Wie wäre es denn, mal einen Brief oder eine Postkarte zu schreiben? Hier kommen ein paar Ideen für schöne Grüße per Post. Analog und Digital kann man da auch gleich prima verbinden. Das eine schließt das andere nämlich nicht aus … aber lest einfach selbst.
Und das Wichtigste: Bleibt gesund und passt auf euch auf!
-
Einmal im Leben ein Kinderbuch schreiben, das hört sich nach einem großen Traum an. Denn, sind wir ehrlich, wir erfinden doch ständig Geschichten für unsere Kinder. Wieso sollten wir die nicht einmal zu Papier bringen? Die Autorin Alexandra Wagner hat Tipps, wie so ein Buchprojekt gelingen kann.
-
Mein lieber Mann hält sich auf dem Blog in der Regel sehr vornehm zurück. Jetzt hat er mir aber trotzdem seine Lieblingssongs verraten und wir haben daraus eine feine Playlist erstellt. Teil 4 unserer Familien-Testreihe für das Family-Abo von Deezer ist endlich online! Wer jetzt wissen möchte, was Papa liedertechnisch so mag, klickt schnell mal rein.
-
Wohnen in der Stadt: Ein Thema, das viele umtreibt. Gerade wenn Kinder dazu kommen, wird die Wohnung schnell mal (zu) eng. Umziehen kommt oftmals aber gar nicht in Frage: Wohnraum ist rar, die Preise bei Neuvermietungen sind mittlerweile horrend hoch. Die Lösung kann sein: Den vorhandenen Wohnraum besser zu nutzen. Genau das bietet die Kölnerin Sima Niroumand mit ihrem Unternehmen Habitiny an. Ich habe mit ihr darüber gesprochen, wie so eine „Wohnraum-Optimierung“ funktioniert, wie sie auf ihre Business-Idee kam und mit welchen kleinen Tricks jeder seine Wohnung aufpimpen kann.
-
Wusstet ihr, dass diese Woche Nachhaltigkeitswoche ist? Zeit, euch endlich mal ein Herzensthema vorzustellen: Ein Buch aus der neuen Reihe Magische Welt der Dinge, das einen ganz besonderes Nerv trifft.…
-
Einer meiner Lieblings-Tipps für den nächsten Toskana-Besuch: Das Relais Farinati in den bergen oberhalb von Lucca. Ich stell es euch vor.
-
Heiraten ist was ganz Besonderes. Und natürlich ist da die Frage nach dem Brautkleid, die erst einmal an erster Stelle steht. Für mich war schon sehr lange klar, dass ich mal in Tracht heirate. Und das hab ich dann auch getan. Schaust mal rein …
-
So langsam ist es amtlich: Der Hochsommer verabschiedet sich, der Herbst hält Einzug. Aber bevor wir uns wieder in dicke Mäntel mummeln und unter Mützen verstecken, kommt noch eine besondere Jahreszeit, die vor allem in den Bergen ganz wunderschön ist: der Spätsommer.
Ich habe für euch 5 wundervolle Hotel-Adressen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol herausgesucht, bei denen Familien richtig glücklich werden. Und die man sich unbedingt JETZT mal genauer ansehen sollte. Warum, verrate ich euch auf dem Blog.