Liebe Leute, Silvester steht vor der Tür. Ja klar, ein anderes Silvester als sonst. Aber vielleicht wollt ihr euch es ja trotzdem (oder gerade deswegen) schön machen! Und dazu gehören unbedingt ein paar gute Drinks. Ich selbst liebe Gin Tonic und alles was sprudelt, aber wenn Kinder mittrinken darf’s gerne auch mal ohne Alkohol sein. Deswegen ist diese Sprizz-Variante schon länger unser aller Favorit. Das kleine feine Extra darin ist der selbstgemachte Rosmarin-Sirup. Ihr könnt ihr aber auch ersetzen, gerade die Kids mögen das herbe Aroma vielleicht nicht so sehr.
Ratzfatz fertig: Das Rezept für den Birnen Sprizz:
Für 2 Gläser
200 ml gut gekühlter Birnennektar
2 EL Rosmarinsirup* oder Holundersirup
150ml gut gekühltes Ginger Ale
Birnenscheiben
Eiswürfel
1 Die Eiswürfel in die Gläser verteilen. Je 100 ml Birnennektar und 1 El Sirup zugießen und umrühren. Mit je 75 ml Ginger Ale auffüllen.
2 Den Drink mit einer Birnenscheibe garnieren. Sofort servieren.
* Für den Rosmarinsirup 125g Zucker, 3 Zweige Rosmarin und 125 ml Wasser aufkochen und so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann etwa 10 min auf kleiner Hitze köcheln lassen bis alles sirupartig eingekocht ist. Abkühlen lassen. Durch ein feines Sieb streichen. Zum Aufbewahren: In ein heiß ausgekochtes Gefäss mit Schraubverschluss füllen. Der Sirup hält sich so gut verschlossen und gekühlt etwa 2 Wochen.



LINKTIPP Ihr wollt noch mehr Drinks? Dann schaut mal in Insas kleinem feinen Salon The Salonette vorbei. Da gibt es auch immer was Schönes zu trinken. Ihr Munich Mule ist schon Langem einer meiner Lieblingsdrinks. U