Heimat
-
In diesem Jahr entdecken wir alle unsere Heimat neu. Machen Urlaub im eigenen Land. Und Kurztrips direkt vor der Haustür. Ich habe daher mal 10 Reise- und Ausflugstipps mit Lieblingsorten zwischen Schwarzwald und Chiemgau für euch zusammengestellt. Da sind ein paar alte Bekannte dabei, aber auch stille Ecken, die ihr vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattet. Lasst euch doch mal inspirieren! Alles jetzt sommerfrisch auf dem Blog.
-
Das Rotwandhaus und die Rotwand sind so ein Klassiker unter den Münchner Hausberg-Zielen. Man kommt gut hin, nämlich vom Spitzingsee aus, die Tour ist nicht zu anspruchsvoll, man kann wunderbar einkehren und wenn man mag sogar dort übernachten. Die auch für kleinere Kinder machbare Version führt über den Taubenstein – man fährt einfach mit der Bahn hoch und spart sich damit die Höhenmeter. Wir haben das Ganze mal getestet.
-
Heute geht es mal gar nicht so sehr um Kinder. Aber um die Stadt, in der meine Kinder aufwachsen. Die Tage erschien nämlich ein grandioser Text von SZ-Autor Max Scharnigg auf dessen Blog. Ein grantliger Rant über München, über diese Stadt zwischen Größenwahn und Dorfdisco-Feeling, die immer so viel auf sich hält und doch scheinbar nichts bietet. Und die einem Vergleich mit anderen Städten einfach nicht standhält. Weil es hier eben halt doch miefig und unkreativ ist, weil immer alles geregelt wird und alle immer nur rumgranteln. Das Echo im Netz war gewaltig. Weil in diesem Text des Urmünchners Scharnigg einfach ziemlich viel Wahres steckt. Es musste halt nur einfach mal einer aussprechen.
Ich habe übers Wochenende über diesen Text nachgedacht und darüber, wie wahr er ist und gleichzeitig auch wieder nicht. Weil doch immer alles eine Frage der Perspektive ist, oder?
Meine Sicht von München findet ihr also auf dem Blog (ich denke, nach 20 Jahren Eingewöhnung hier darf ich so was). Und was das alles mit Paris zu tun hat, könnt ihr dort auch lesen.
-
Mit dem Fahrrad samt Kindern im Anhänger auf den Berg? Verrückt oder? Wir haben es getestet und festgestellt: Das geht wunderbar. Wenn man ein paar Dinge berücksichtigt – und die Karte sollte man sich vorher auch besser mal anschauen. Sonst landet man im Wald. Wie das war? Lest selbst!
-
An diesem Wochenende habe ich mich aus den Münchner Gefilden hinaus bewegt. Und zwar in den Schwarzwald. An dessen Fuß bin ich aufgewachsen, ich habe es schon ein paar Mal…
-
Es gibt einen Ort, der mal zuhause war. Und, wenn ich es mir recht überlege, er ist es immer noch. Zwischen Schwarzwald und Vogesen, am Oberrhein, bin ich aufgewachsen. Und…