Leben in Klein
-
So langsam beginnt wieder die Camping- und Outdoor-Saison! Zeit wird’s also, die Zelte und Wohnmobile aus dem Winterschlaf zu wecken und loszustarten. Wer hier regelmäßig mitliest, der weiß, dass auch…
-
Ich bin ja eigentlich ein großer Kinofan. Eigentlich. Uneigentlich komme ich nicht mehr so viel ins Kino, seit ich Kinder habe. Die freien Abende sind jetzt spärlich gesät und wenn…
-
Vergangene Woche hat MeWorkingMom Andrea dazu aufgerufen, immer am ersten eines Monats eine starke Frau vorzustellen. Und als ich das las, musste ich nicht lange nachdenken, mit dem ich hier…
-
Eine Auszeit vom Mami-Alltag: Das bietet die dreifache Mutter und Pädagogin Julia in ihren Glückmütter-Seminaren am Starnberger See an. Ich stelle euch die Power-Mama vor.
-
Achtung, aufgepasst, Trommelwirbel: Das hier ist eine neue Reihe auf dem Blog. Hier wird es ab sofort in loser Reihenfolge ums Sporteln gehen. Und zwar Sporteln für Mamas. Denn irgendwie…
-
AlltäglichesGedanken tankenLeben in Klein
Und täglich grüßt das schlechte Gewissen. Vom Hadern. Vom Zweifeln. Vom Loslassen.
Kennt ihr diese Momente? In denen man denkt, man packt das alles nicht? In denen man verzweifelt an sich selbst und an all den Anforderungen, die man an sich selbst…
-
Bei unseren Ausflg ins Salzburger Land kurz vor Weihnachten habe ich auf dem Bergadvents-Markt von Großarl einen wunderbaren Anbieter von Schafwolle-Produkten entdeckt: Bergschaf hat alles im Programm, was…
-
Jetzt habe ich doch glatt die 12 von 12 vergessen. Nicht einfach verpasst. Nein: VERGESSEN. Gestern Abend als ich die ersten Links der Blogger-Kollegen sah, fiel es mir wieder ein.…
-
Krankheiten und ZipperleinsLeben in Klein
Unser kleines Lazarett. Und ein Dank an den großartigen PARI BOY
Eines der Dinge, die einem keiner sagt, bevor man Kinder bekommt, ist die Tatsache, wie oft die kleinen Mäuse krank werden. Und weil hier gerade gleich zwei kranke Kinder herumhängen, schiebt unser Inhaliergerät auch wieder Sonderschichten.