Endlich gibt es mal wieder 12 von 12 hier auf dem Blog – und dann auch noch zwei Tage zu spät. Dafür mit einer guten Prise Sommerfrische in den Bergen, wobei das Wort „frisch“ wörtlich zu nehmen ist – denn es war einfach ziemlich saukalt und regnerisch die letzten Tage hier im Südzipfel der Republik (und vermutlich nicht nur da).
Mein 12. August erzählt also ein bisschen von einem ganz normalen Ferienwochenende, und es ist allerhand dabei: Ein verregneter Vormittag, wollige Alpakas, eine Partynacht und dazu noch ein bisschen Bilderbuch-Bayern. Viel Spaß mit meinen neuen 12 von 12. Und drückt mal die Daumen, dass die Temperaturen sich ganz bald mal wieder dran erinnern, dass ja immer noch Sommer ist …
Sommerferien in den Bergen
- Was gibt’s am Wochenende zum Frühstück? Brezn natürlich.
- Es regnet leider immer noch in Strömen. Also guck ich mal in dieses tolle Buch rein – am Abend will ich das nämlich verschenken. Mehr dazu dann weiter unten … Partynacht!
- Und ich nutze den Regen-Vormittag und arbeite noch ein bisschen. Mit Blick auf die neueste Kunst vom Töchterlein.
- Mittags gibt’s eins meiner Lieblingsessen – Rohkostsalat mit Sesam. Dazu leckeren Fisch. Tolles Sommeressen, jetzt muss nur noch der Sommer zurückkommen!
- Am Nachmittag lugt dann tatsächlich die Sonne durch die Wolken. Das Kirchlein steht im Nachbarort Fischbachau.
- Daneben steht nochmal eine Kirche. In Bayern kann man nie genug von Kirchen bekommen ;-) Und vom Prunk, der drinnen herrscht. Aber ich mag das irgendwie.
- Dann starten wir ins eigentliche Nachmittagsprogramm: eine Wanderung mit Alpakas! Hat sich die kleine Madame schon lange gewünscht. Jetzt machen wir es endlich mal.
- Ja und das ist dann wohl auch typisch Bayern.
- Wo wir schon mal da sind, fahren wir auch gleich noch beim Café Winklstüberl vorbei. Die Kuchenstücke dort sind wahre Bomben – riesenhaft! Der Laden ist wie immer bumsvoll und wir nehmen daher einfach was für zuhause mit.
- So, und nach der Kuchenorgie (jetzt bin ich satt für den Rest des Tages) hab ich Ausgang. Ich fahr mit dem Zug nach München rein und geh auf eine Party. Mann und Kinder bleiben brav zuhause. Hurra – Mom-Metime!
- Beim Vorbeifahren: der Lieblingsausblick auf den See. Schaut irgendwie immer noch etwas trist aus, ich kann mich nicht helfen.
- Aber egal – die Party ist toll, ich treffe viele liebe Freunde und bleib einfach über Nacht in München. Vorteil, wenn man zwei Wohnungen hat :) Servus ihr Lieben, bis zum nächsten Mal!